26


Skizze 4

Skizze 5

Skizze 6

Skizze 7
b) Kolbendichtheit:
Lok wird so gefahren, dass der mittlere Kolben im hinteren Totpunkt steht. Stellung des rechten Treibzapfens nach Skizze 4. Anschließend wird die Lok so gefahren, dass der mittlere Kolben in der vorderen Totpunktlage steht. Stellung des rechten Treibzapfens nach Skizze 5. Beobachtung und Feststellung wie bei den äußeren Zylindern.
  1. Feststellung der Lagerspiele und Fehler im Lauf- und Triebwerk.
    Die Außenseiten werden wie bei Zwillingslok geprüft.
    Das mittlere Triebwerk wird in gleicher Treibzapfenstellung mit der rechten Lokomotivseite geprüft.

C) Drillingslokomotive mit 2 Treibachsen

  1. Prüfungen sind sinngemäß wie im Abschnitt B Ziffern l bis 4 durchzuführen.
  2. Rechter Treibzapfen steht nach Skizze 6. Rechtes und mittleres Triebwerk prüfen.
  3. Rechter Treibzapfen steht nach Skizze 7. Linkes Triebwerk prüfen.