Dieser Artikel stammt aus der Volksstimme vom 19. Mai 2006

Volksstimme-Serie "Bahnstrecken im Altmarkkreis"

Sonderfahrten ein Blickfang für alle Eisenbahnliebhaber

Die Volksstimme stellt in ihrer Serie "Bahnstrecken im Altmarkkreis" die Geschichte von noch existierenden und fast vergessenen Zuglinien in der Region vor. Die heutige neunte und letzte Folge widmet sich den Sonderfahrten und Dampflokfreunden Salzwedel.

Von Bodo Habermann

Salzwedel In den vergangenen Jahren konnten die Eisenbahnliebhaber in Salzwedel einige schöne Sonderfahrten erleben, die von der Deutschen Bahn AG und den Dampflokfreunden organisiert wurden. Da sich die Bahn inzwischen völlig von Plandampf und Sonderfahrten zurückgezogen hat, versucht der Verein aus eigener Kraft, erlebnisreiche Veranstaltungen anzubieten. Das erfordert natürlich einen hohen finanziellen Aufwand. Die Dampflokfreunde Salzwedel können mit Stolz zwei betriebsfähige Dampfloks, eine Dampfspeicherlok und mehrere Kleindieselloks vorführen. Probleme gibt es bei der Durchführung von Sonderfahrten. Durch die Abbestellung der Strecken Salzwedel - Oebisfelde und Salzwedel - Arendsee -Geestgottberg (Wittenberge) existiert kein geeigneter Schienenstrang. Die Deutsche Regionaleisenbahn als Mieter beider Strecken lässt bis heute keine Aktivitäten für eine Reaktivierung erkennen.
Die Dampflokfreunde arbeiten gegenwärtig daran, den eigenen Reisezugwagenpark wieder lauffähig zu machen. Sie wollen nicht, dass die Nikolausfahrt 2005 nach Arendsee die letzte Sonderfahrt war. Ein Reisezugwagen präsentiert sich bereits im Top-Zustand. Auch das Gelände rund um den Lokschuppen, das unter Denkmalschutz steht, wird mit sehr viel Fleiß ordentlich gestaltet. Die Veranstaltungen locken jährlich viele Besucher in unsere Stadt - ein echter Beitrag zur Förderung des Tourismus.
Nachfolgend ein Auszug über die Sonderfahrten der vergangenen Jahre, ein Teil bebildert: